Schülerjahreskarten Monat „Juli 2017“ bis zum 3. Schultag nach den Ferien gültig
Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Schülerjahreskarten „Juli 2017“ in den Sommerferien bis zum dritten Schultag, also bis einschließlich 16.August 2017, gültig.
Schüler der 5. Klasse, die bis zum dritten Schultag noch keine Schülerjahreskarten besitzen, werden von unserem Fahrpersonal kostenlos zwischen Schule und Wohnort befördert.
Ab 17. August 2017 müssen die aktuellen Schülerjahreskarten vorgezeigt werden.
Schüler ab der 11. Klasse erhalten keine Schülerjahreskarten mehr von der Schule/Schulträger
Ab der 11. Klasse erhalten Schüler in der Regel (Ausnahmen in bestimmten Fällen sind möglich) vom Schulträger keine Schülerjahreskarten mehr.
Um weiterhin mobil zu sein und mit Bus und Bahn zur Schule zu fahren, gibt es mehrere Angebote der evm Verkehrs GmbH und des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM):
Sie gelten sieben Tage (Wochenkarte) bzw. einen Monat lang (Monatskarte) und sind weder an eine feste Woche (Montag bis Freitag) noch an einen bestimmten Monat (z. B. Mai) gebunden.
Hinweis: Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarten sind nur mit einer Schülerkundenkarte gültig. Diese erhalten Schüler gegen Vorlage einer ausgefüllten Ausbildungsbescheinigung im Bus-Informationszentrum im Löhr-Center.
Schülerkundenkarte können auch online unter www.evm-verkehr.de abgerufen werden.
Die Schülermonatskarte im Jahres-Abo ist günstiger als die Schülermonatskarte. Sie ist nicht übertragbar.
Einen ABO-Bestellschein kann im Internet unter www.evm-verkehr.de abgerufen werden.
Mit dem Schüler-Plus-Ticket können Schüler, Auszubildende und Studenten (bis 27 Jahre) im gesamten VRM-Gebiet auf allen Nahverkehrsstrecken ab 14 Uhr Bus und Bahn benutzen. An schulfreien Tagen in Rheinland-Pfalz gilt es ganztägig und kostet nur 105 Euro im Jahr.
Einen Bestellschein für das Schüler-Plus-Ticket man ebenfalls im Internet unter www.evm-verkehr.de.
Erfahrungsgemäß kommen die meisten Schüler erst am ersten Schultag nach den Ferien in unsere Verkaufsstelle um notwendige Unterlagen abzugeben oder Bescheinigungen drucken zu lassen. Dies sorgt für hohe Wartezeiten bei der Bearbeitung.
Wir empfehlen daher den Schülern, dass sie sich frühzeitig schon in den Ferien um die notwendige Formulare kümmern, um so unnötige Verzögerungen und Wartezeiten am ersten Schultag zu vermeiden.
Betroffen sind hiervon insbesondere die Schüler, die nach den Ferien das 11. Schuljahr besuchen.
Für Fragen rund um die Schülertickets können sich Ihre Schüler gerne an unsere Abo-Kundenbetreuung oder an das Bus-Informationszentrum im Löhr-Center wenden.
Abo-Kundenbetreuung:
Telefon: 0261 402-72444
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bus-Informationszentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Str. 22, 56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Servicerufnummer: 0261 402-20000
Der aktuelle Haltestellenplan für das Schulzentrum Montabaur ist hier angehängt.
Für Beschwerden, Kritik und Anregungen hat die DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH stets ein offenes Ohr.
Lief etwas nicht so, wie es hätte laufen sollen, bitten wir Sie, es uns zu melden. Im vergangenen Jahr bauten wir dazu unsere KundenServiceCenter weiter aus.
Wichtig ist uns vor allem, dass Sie sich bei uns melden und nicht bei den in unserem Auftrag fahrenden Busunternehmen.
Hintergrund: Jede Beschwerde läuft in ein zentrales System. Aus dem System wertet unser Vertrieb abschließend Statistiken aus.
Durch die Statistik erkennen wir, ob wir etwas ändern sollten oder ob wir das in unserem Auftrag fahrende Unternehmen (Subunternehmer) anders bewerten müssen.
Läuft eine Beschwerde nicht in unser System, kann sie nicht ausgewertet werden. Salopp gesagt: Es kann nichts verbessert werden.
Von daher bitten wir Sie, die Eltern Ihrer Einrichtung stets an unser KundenServiceCenter zu verweisen:
KundenServiceCenter Montabaur
Bahnhofsplatz 1-3
56410 Montabaur
Tel.: 02602/15860
Fax: 02602/158650
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH
Niederlassung Nordost
Bahnhofsplatz 1-3, 56410 Montabaur
Tel: 02602 1586-30, Fax: 02602 1586-50
Zum 01.01.2017 wird der Westerwald-Kreis dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel beitreten.
Hier wir vorab über einige Punkte bzgl. Änderungen und Möglichkeiten bei den Schülerfahrausweisen informieren:
Gültigkeit der Fahrausweise
Im Verkehrsverbund Rhein-Mosel können Fahrkarten bei jedem Mitgliedsunternehmen des VRM für alle Geltungsbereiche im VRM gekauft werden, unabhängig davon, ob die Fahrt auch mit diesem Unternehmen durchgeführt wird.
Die Verkehrsunternehmen erkennen die Fahrkarten der anderen Unternehmen an. Das bedeutet, dass Sie bei der evm Verkehrs GmbH Fahrausweise kaufen und diese bei anderen Verkehrsunternehmen nutzen können, auch wenn in Ihrem Gebiet keine Linie durch die evm Verkehrs GmbH betrieben wird.
Die Fahrpreise werden für das gesamte Verbundgebiet Anfang Dezember durch den VRM festgelegt und veröffentlicht.
Weiterhin wird der VRM auch bis zum Jahreswechsel weitere Informationen bzgl. Tarif- und Beförderungsbedingungen bekannt geben.
Für Schüler gibt es mehrere Angebote der evm Verkehrs GmbH und des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM):
- Schülerwochen- und Monatskarten
Sie gelten sieben Tage (Wochenkarte) bzw. einen Monat lang (Monatskarte) und sind weder an eine feste Woche (Montag bis Freitag) noch an einen bestimmten Monat (z. B. Mai) gebunden.
Hinweis: Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarten sind nur mit einer Schülerkundenkarte gültig. Diese erhalten Schüler gegen Vorlage einer ausgefüllten Ausbildungsbescheinigung im Bus-Informationszentrum im Löhr-Center. Schülerkundenkarte können auch Online unter
www.evm-verkehr.de abgerufen werden.
- Schülermonatskarte im ABO
Die Schülermonatskarte im Jahres Abo ist noch günstiger als die Schülermonatskarte. Sie ist nicht übertragbar, gilt dafür aber auch in den Ferien. Einen ABO-Bestellschein kann im Internet unter www.evm-verkehr.de abgerufen werden.
Der Versand der Schüler-Monatskarte im Abo erfolgt monatlich bequem nach Hause, der Fahrgelder werden zu Monatsbeginn vom angegeben Konto abgebucht.
- Schüler-Plus-Ticket
Mit dem Schüler-Plus-Ticket können Schüler, Auszubildende und Studenten (bis 27 Jahre) im gesamten VRM-Gebiet auf allen Nahverkehrsstrecken ab 14 Uhr Bus und Bahn benutzen. An schulfreien Tagen in Rheinland-Pfalz gilt es ganztägig. Eine hervorragende Ergänzung zur Schülerwochen- bzw. Schülermonatskarte. Für nur 105 Euro im Jahr ist das Schüler-Plus-Ticket erhältlich.
Einen Bestellschein für das Schüler-Plus-Ticket man ebenfalls im Internet unter www.evm-verkehr.de.
Für Fragen rund um die Schülertickets können sich Ihre Schüler gerne an das Bus-Informationszentrum Löhr-Center oder an unsere Servicerufnummer wenden.
Servicerufnummer evm Verkehrs GmbH: 0261 402-20000
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bus-Informationszentrum Löhr-Center:
Hohenfelder Str. 22, 56068 Koblenz
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag 09:00 Uhr - 14:00 Uhr