Am Samstag, den 13.November 2010 eröffnet die Bläserklasse 6b und Leitung von Walter Frink das Wohltätigkeitskonzert des Arbeitskreises „Eine Welt“. Unter den Augen des Pfarrers Josef Neuenhofer aus La Paz in Bolivien und ca. 450 Besuchern spielt die Bläserklasse 4 Stücke aus ihrem Repertoire und unterstützt damit die gute Sache. Am Ende des Saales hat die Sozial-AG einen Stand mit typischen Artikeln aus Bolivien aufgebaut und die 600 Lose für die zusammengestellte Tombola sind auch schnell weg. So konnte die Sozial-AG 810 € zum Erlös der Benefizveranstaltung beisteuern. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die Leiter Walter Frink, Marlies und Dieter Große-Heilmann, die sich für diese gute Sache eingesetzt haben.
Auftritt der Bläserklasse 6b
Tombolo der Sozial-AG
Verkaufsstand Bolivienartikel
Die Sozial-AG der Anne-Frank-Realschule
Die Sozial-AG besteht seit vielen Jahren an der Anne-Frank-Realschule und organisiert und veranstaltet Aktionen und Veranstaltungen um notleidenden Menschen in der ganzen Welt zu helfen. Durch Theateraufführungen, Sponsorenläufe, Sammelaktionen, Flohmärkte und einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt Montabaur erarbeitet sich eine Schar von sozial engagierten Schülerinnen und Schüler die nötigen Finanzmittel um immer wieder soziale Einrichtungen, wie einem Kinderhospiz in Solingen, den Ordensschwestern in Dernbach, einer Armenschule in Bolivien oder die Rumänienhilfe im Westerwald, zu unterstützen.
AKTUELL:
Die Sozial-AG ist auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt Montabaur. Die Sozial- AG sucht immer neue Mitglieder! Wir veranstalten jedes Jahr einige große Aktionen: Das eingenommene Geld spenden wir einem Kinderhospiz in Solingen, den Ordensschwestern in Dernbach, einer Armenschule in Bolivien, der Rumänienhilfe Westerwald,... Wir suchen immer neue Mitglieder aus den Klassenstufen 5 bis 10,. Leiter: Hr. Große-Heilmann
Von Samstag, den 27.11.2010 bis zum Freitag, 3.12.2010 können Sie viele schöne Artikel für einen guten Zweck am Stand der Sozial-AG erwerben.
Für den Weihnachtsmark in diesem Jahr suchen wir noch Mistelzweige. Wer also Mistelzweige an uns abgeben kann, bitte unter 02602/9993355 bei Herrn Große-Heilmann melden.
Am Mittwoch den 1. Dezember findet ein großes Konzert der Bläserklassen der Anne-Frank-Realschule plus auf dem Weihnachtsmarkt statt. Die Sozial-AG öffnet in diesem Rahmen an das Weihnachtskalenderfenster am Rathaus der Stadt..
Treffen: jeden Dienstag 13.10 - 15.00 Uhr
Der Springbrunnen im Eingangsbereich der Anne-Frank-Realschule dokumentiert die Verbundenheit der Sozial-AG mit dem Haus Tobias in Solingen. EIn baugleicher Brunnen steht dort im Garten des Hospizes, um den Bewohnern täglich eine kleine Freude zu machen. Unter der früheren Leiterin der Sozial-AG, Frau Brigitte Burth, wurde die Partnerschaft aufgebaut und vertieft. Das soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler wurde bei den Besuchen im Hospiz durch die von den Bewohnern gezeigte Freude belohnt.
Die Sozial-AG der Anne-Frank-Realschule steht auch dieses Jahr wieder mit einem Stand mit selbsthergestellten Artikeln auf dem Weihnachtsmarkt Montabaur. Von Samstag, den 29. November bis Donnerstag, den 4. Dezember finden Sie den Stand auf dem Weg vom Konrad-Adenauer-Platz zum Rathausplatz.
Ein ganz besonderes Ereigniss findet am Donnerstag, den 4. Dezember 2008 auf dem Weihnachtsmarkt zur Unterstützung der Sozial-AG statt. Die Bläserklasse 6b unter Leitung von Walter Frink gibt von 16.30 bis 17.30 ein Weihnachtskonzert auf der Bühne vor dem Rathaus.
In diesem Jahr geht der Erlös aus dem Verkauf und die Sammelspenden beim Weihnachtskonzert an die "Hilfe Für Lena". Das kleine Mädchen ist das Kind einer ehemaligen Schülerin und eines ehemaligen Schülers der Anne-Frank-Realschule.
Nähere Informationen dazu finden sie im Anhang.
Wir laden alle Eltern, Freunde der Realschule, Omas und Opas, Kolleginnen und Kollegen sowie die Schülerinnen und Schüler recht herzlich ein den Stand und das Konzert der Sozial-AG zu besuchen.