Mit der Schulstrukturreform wurde eine neue Stundentafel eingeführt, die für alle Schülerinnen und Schüler gilt, die im Schuljahr 2013/14 in den Klassenstufen 5, 6, 7, 8 und 9 sind. Die Stundentafel für Klassenstufe 10 ist leicht verändert.
In dieser Stundentafel ist folgendes zu beachten:
Die dritte Sportstunde in der Klassenstufe 8 kann wegen der fehlenden Hallenplätze nicht erteilt werden und wird durch eine Klassenleiterstunde ersetzt.
Im Wahlpflichtunterricht sind die Bereiche Berufsorientierung, Ökonomische Bildung und Informatische Bildung mit enthalten. Diese Stunden werden nicht extra ausgewiesen. In den Klassenstufen 6 bis 8 ist im Umfang von einer Stunde wöchentlich Zehnfingertastschreiben sowie die Grundlagen von MS-Word, MS-Excel und MS-Powerpoint enthalten. Die Schüler erhalten über die Teilnahme ein Zertifikat, das bei einer Bewerbung beigelegt werden kann.
Förderunterricht wird in den Klassenstufen 5 und 6 erteilt, ist aber in der Stundentafel nicht enthalten. Der Förderunterricht wird ab dem Schuljahr 2012/13 als Teamteaching angeboten. In den Klassenstufe 5 und 6 wird Förderunterricht in Deutsch, Mathematik und Englisch jeweils einstündig parallel zum laufenden Unterricht im gleichen Fach angeboten.
In den Bläserklassen (5-7) werden zwei zusätzliche Musikstunden erteilt, dafür entfällt hier das Fach Bildende Kunst.
Für die Fortsetzung der Bläserklasse als Orchester (ab Kl. 8) wird der Unterricht in Form einer AG nachmittags angeboten.
Die Stundentafel ist im Anhang zu diesem Artikel als pdf-Datei enthalten.
Diie Stundentafel wurde am 23.03.2011 durch die Gesamtkonferenz beschlossen.
Im Schuljahr 2013/14 werden die Musikstunden in den Klassenstufen 9 und 10 nicht erteilt. In Klassenstufe 9 wird dafür eine Klassenleiterstunde, in Klassenstufe 10 eine zusätzliche Biologiestunde erteilt.